Schnellnavigation Seitenkopf Subnavigation Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
ausgezeichneter Wohnort
Menü
Rathaus
Dersum

Dünenbad eröffnet am 26. Mai

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 20.05.2023
Übersicht 2

Das Dünenbad in Dörpen öffnet wieder die Tore für seine Badegäste.  Ab dem 26. Mai 2023 stehen Spiel, Spaß und auch Entspannung für die ganze Familie auf dem Programm. Rutschen, schwimmen, baden oder doch lieber ausspannen im Whirlpool oder Dampfbad? Das Angebotspaket im Dünenbad ist vielseitig und lässt keine Wünsche offen.

Übersicht 1

Schon beim Betreten des komplett sanierten Bades fällt direkt die Neugestaltung und Erweiterung des Eingangsbereichs ins Auge. Die neue farblich abgestimmte Einrichtung zieht sich auch durch den vielseitigen Umkleidebereich. Dieser bietet mit seinen Familien-, Einzel- und Sammelumkleiden für jeden die gewünschte Option. Hinzu kommen neben den klassischen Spinden auch weitere Verschlussmöglichkeiten für Kinderwagen und Rollatoren, sodass beim Besuch des Dünenbads alles ordentlich verstaut werden kann.

Auch im Badbereich setzt sich die Neugestaltung im selben Farbschema fort.  Alle Wand- und Bodenfliesen wurden ersetzt, was für ein komplett neues und stimmiges Erscheinungsbild sorgt.

Rutscheneingänge

Aus 7 Metern Höhe geht es durch die Rutschen abwärts...

Rutschenausläufe

...in den Rutschturm.

Das nächste Highlight sind die neuen Wasserrutschen. Vom neuen Rutschenturm geht es aus einer Starthöhe von 7 Metern abwärts. Zum einen gibt es nun eine 52 Meter lange Speedrutsche, bei der es vor allem um Geschwindigkeit geht. Bei jedem Rutschlauf wird die Zeit erfasst, sodass auch um die Wette gerutscht werden kann.

Außerdem erwartet die Badegäste noch die Reifenrutsche. Diese ist wesentlich breiter und kann auf einer Gesamtlänge von 69 Metern mit Einzel- oder Doppelreifen berutscht werden.

Beide Rutschen warten mit beeindruckenden Lichteffekten auf, die das Rutscherlebnis noch einmal besonders abrunden. Die Ausläufe befinden sich unten im Rutschturm, der durch eine Tür vom Badbereich abgetrennt ist. Dadurch wird der gesamte Beckenbereich optimal ausgenutzt, weil man nicht mehr, wie vor dem Umbau, direkt hineinrutscht.

Die Betriebstechnik wurde vollständig mit modernen, hoch energieeffizienten Anlagen ausgestattet. Auch „hinter den Kulissen“ ist damit alles auf dem neuesten Stand und einem reibungslosen und vor allem sicheren Badbetrieb steht nichts im Wege.

Die Gesamtkosten für das Großprojekt belaufen sich auf zirka 3,35 Millionen Euro. Der Bund trägt über das Förderprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ 1.147.500 Euro.  Für die Gemeinde Dörpen verbleibt ein Eigenanteil von rund 2,2 Millionen Euro.

Das Dünenbad war bereits vor der umfassenden Sanierung sehr gut ausgelastet und durch die nun nochmals gesteigerte Attraktivität werden sich die Besucherzahlen voraussichtlich weiterhin auf einem hohen Niveau bewegen. Mit dem Ziel diese große Nachfrage bestmöglich zu bedienen, hat der Gemeinderat beschlossen die Öffnungszeiten so anzupassen, dass zum einen die Nachmittags- und Abendstunden optimal ausgenutzt werden können und zum anderen eine Ausweitung des Schwimmkursangebots möglich wird. In der gesamten Region gibt es großen Bedarf und gleichzeitig lange Wartelisten bei der Schwimmausbildung.  

Deshalb wird es im Dünenbad nun auch zusätzlich außerhalb der Ferien Schwimmkurse geben. An den ersten Kursen, die vom 6. bis zum 29. Juni stattfinden, können Kinder ab 6 Jahren teilnehmen. Die Anmeldung ist ab dem 22. Mai telefonisch im Dünenbad unter 04963 4217 möglich. Informationen zu darauffolgenden Kursen werden rechtzeitig bekanntgegeben und die Anmeldung wird zukünftig online erfolgen. Der aktuelle Stand kann immer der Internetseite www.duenenbad.de entnommen werden.

Im Umkehrschluss bedeutet die Anpassung der Öffnungszeiten, dass das Frühschwimmen entfällt, da der Fokus aktuell besonders auf das Schwimmkursangebot gelegt wird. Es ist jedoch nicht ausgeschlossen, dass die Wiedereinführung des Frühschwimmens zur Debatte gestellt wird, wenn der Rückstau bei der Schwimmausbildung abgearbeitet werden konnte.

Whirlpool

Der Rat der Gemeinde Dörpen hat neben der Anpassung der Öffnungszeiten auch die Anpassung der Eintrittspreise beschlossen. Im Vergleich zu anderen Schwimmbädern im Umkreis und vor dem Hintergrund umfassender Betriebskostensteigerungen, vor allem im Bereich Energie, wurde eine moderate Preissteigerung vorgenommen. Damit liegt das Dünenbad unterm Strich auf einem Preisniveau, das dem breiten Angebotspaket mit den beiden neuen Rutschen, Dampfbädern und dem neuen Whirlpool gerecht wird.

Was sich beim Thema Eintritt jedoch nicht verändert hat ist, dass es weiterhin Geldwertkarten gibt. Badegäste, die das Dünenbad regelmäßig besuchen, können damit effektiv Kosten einsparen. Das Gleiche gilt für Nutzer der neu eingeführten Familienkarte 1+2. Damit kann ein Elternteil, der zwei Kinder begleitet, vergünstigten Eintritt erhalten.

Eine offizielle Eröffnungsfeier wird zeitnah nach dem Öffnungstermin stattfinden. 

 

Öffnungszeiten

SchulzeitFerienzeit
Montag

15:00 – 18:00

18:00 – 20:00
Frauenschwimmen ab 18

10:00 – 18:00

18:00 – 20:00
Frauenschwimmen ab 18

Dienstag16:00 – 20:0014:00 – 20:00
Mittwoch16:00 – 21:0010:00 – 21:00
Donnerstag16:00 – 21:0010:00 – 21:00
Freitag14:00 – 21:0010:00 – 21:00
Samstag09:00 – 18:0009:00 – 18:00
Sonntag09:00 – 18:0009:00 – 18:00
 

Eintrittspreise

ZeitPreis
Erwachsene75 Minuten5,00 €
Erwachsene120 Minuten6,50 €
Kinder/Jugendliche120 Minuten3,00 €
Nachzahlungpro 30 Minuten1,00 €
Preis
Geldwertkarte 5040,00 €
Geldwertkarte 10075,00 €
Familienkarte 1+210,00 €
Subnavigation
Seitenfuss

Samtgemeinde Dörpen

Hauptstraße 25
26892 Dörpen
Telefon:
04963 402 0
Fax:
04963 402 162

Sprechzeiten der Verwaltung

Montag08:00 - 12:30 Uhr
Dienstag08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch08.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag14.00 - 17.45 Uhr
Freitag08.00 - 12.00 Uhr
zusätzlich nach vorheriger Terminvereinbarung:
Montag14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag08:00 - 12:30 Uhr

Abweichende Sprechzeiten der Fachbereiche können Sie hier entnehmen.

© SG Dörpen 2022

  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation
  • Aktuelles
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Öffentliche Ausschreibungen
    • Ex-Post Transparenz
  • Bürgerservice
    • Bildung
    • Bürgerinfosystem
    • Dienstleistungen
    • Formulare
    • Formularlotse
    • Fundsachen
    • Gleichstellungsbeauftragte
      • Aktuelles
      • Weitere Themen und Informationen
    • Hausärztliche Urlaubsvertretung
    • Samtgemeinde-App
    • Satzungen/Verordnungen/Richtlinien
    • Servicestelle Ehrenamt
    • Telefonkontakt / Terminvereinbarung
  • Rathaus
    • Ansprechpartner
    • Datenschutzbeauftragter
    • Schiedsperson
  • Unsere Samtgemeinde
    • Wahlen
      • Kommunalwahlen
      • Landtagwahlen
      • Bundestagswahlen
      • Europawahlen
    • Rat
    • Wappen
    • Bürgermeister
    • Einwohnerzahlen
    • Informationsbroschüre
  • Tourismus
    • Gastgeber
    • Gastgeberverzeichnis
    • Gastronomie
    • Radwandern
    • Sehenswürdigkeiten
  • Freizeit & Kultur
    • Vereine
    • Büchereien
    • Culty'In Cafe
    • Dünenbad
    • Ferienpass
    • Kulturgüter
    • Papierwelt
    • Sportstätten
    • VHS Angebote
    • Zeltplatz
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsregion Papenburg Dörpen (WiPaD)
    • 360° Virtuelle Tour
    • Wirtschaftsstandort Samtgemeinde Dörpen
    • Standortvorteile im Überblick
    • Verkehrsanbindung
    • Güterverkehrszentrum Emsland
    • Green Energy Park A31
    • Gewerbe- & Industrieflächen
      • 360° Virtuelle Tour
      • Flächenangebot Dersum
      • Flächenangebot Dörpen
      • Flächenangebot Heede
    • Wirtschaftsförderung
    • Standortpräsentation Wirtschaft
    • Kooperation mit Verdion
  • Planen, Bauen, Wohnen
    • Baugrundstücke
      • Familienförderung
    • Bebauungspläne (lfd. Verfahren)
    • Bebauungspläne (rechtsverbindliche)
    • Flächennutzungspläne (lfd. Verfahren)
    • Flächennutzungspläne (rechtsverbindliche)
  • Open R@thaus
  • Klimaschutz und
    Modernisierung
    • Einst. Klimaschutzmanagerin
    • Innenbeleuchtung Oberschule
    • Straßenbeleuchtung Dörpen
    • Straßenbeleuchtung Heede
    • Straßenbeleuchtung Kluse
    • Stadtradeln
    • clever Heizen!
    • Dünenbad Dörpen
  • Dorfregion
    • Bisherige Schritte
    • Erfolge
    • Fragebogenaktion
    • Termine
    • Themenbox
  • Stellenangebote
  • Veranstaltungen und
    Termine