Schnellnavigation Seitenkopf Subnavigation Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
ausgezeichneter Wohnort
Menü
Rathaus
Heede
Wirtschaft_GVZ
Feuerwehr Header
Feuerwehr Dersum I
Feuerwehr Dörpen II
Feuerwehr Heede II
Feuerwehr Kluse II

Feuerwehr Kluse

Inhaltsbereich

Stützpunktfeuerwehr in der Samtgemeinde Dörpen

0_Feuerwehr Kluse1

Am 16.März 1936 fanden sich 25 Männer unter der Leitung des damaligen Bürgermeisters Pieper-Codes zusammen, um die Freiwillige Feuerwehr Kluse-Ahlen aus der Taufe zu heben. Die Leitung übernahm zunächst Brandmeister Otto Ganseforth.

Der damalige Kreisbrandmeister Hermann Wilkens unterstütze die Aufstellung als freiwillige Feuerwehr. 1937 bestätigte der Regierungspräsident von Osnabrück die Einrichtung.

Bei der Ausrüstung musste man sich mit der bereits 1818 beschafften Handruckspritze und dem gleichen Jahr stammenden Feuerwehrhaus zufriedengeben. Diese Unterkunft ist noch heute an der Hauptstraße zu finden.

Mit 15 aktiven begann man 1955 mit dem Wiederaufbau, allerdings mit den alten Geräten. Die Leitungsaufgabe von Otto Ganseforth übernahm Bernhard Jordan. Mittlerweile wurde auf politischer Ebene der Feuerlöschverband Ahlen mit den Mitgliedgemeinden Steinbild, Renkenberge und Wippingen gegründet. 1957 stellte der Kommunalverband ein neues Löschgruppenfahrzeug vom Typ LF8 mit Tragkraftspritze in Dienst. In der Folgezeit leistete das neue LF bei zahlreichen Moorbränden wertvolle Dienste. 1971 löste Heinrich Liesen Brandmeister Jordan ab. In seine Amtszeit fällt die Beschaffung des neuen Tanklöschfahrzeuges TLF 8.

Im Rahmen der Gebiets- und Verwaltungsreform übernahm die Samtgemeinde Dörpen die Trägerschaft. Damit einher ging eine Verbesserung der technischen Ausstattung und der persönlichen Schutzausrüstung. Das alte Löschgruppenfahrzeug konnte 1980 ersetzt werden. Aufgrund seiner Funktion in einer Werkfeuerwehr gab Liesen sein Amt 1980 an Heinrich Ahrens ab. Ein Höhepunkt war 1985 die Gründung der ersten und auch einzigen Feuerwehrkapelle im Altkreis. Mit Jakobus Blokker fand man einen engagierten Kapellmeister und Ausbilder.

Die Wehr wird heute von Frank Düthmann und Andreas Stricker geführt. Düthmann übernahm das Amt von Wilhelm Liesen im Jahr 2017. Zur Bewältigung ihrer Einsätze steht der Stützpunktfeuerwehr moderne Fahrzeugtechnik in Form eines Tanklösch- und Löschgruppenfahrzeuges sowie eines Mannschaftstransportfahrzeuges zur Verfügung. Seit 2020 ist die Feuerwehr Kluse-Ahlen auch Teil der neuen CBRN-Einheit des Landkreises Emslands im nördlichen Altkreis. Hierzu wurde der Anhänger für die Gefahrstoffausrüstung wieder reaktiviert. Um alle Gerätschaften vernünftig unterzubringen, wurde hierfür eine geräumige Garage im Jahr 2021 an das Feuerwehr angebaut, sodass auch in räumlicher Hinsicht die optimalen Voraussetzungen herrschen. Zusammen mit dem Gemeindebauhof ist die 45-köpfige Ortsfeuerwehr in dem aus dem Jahre 1900 stammenden ehemaligen Bauernhaus „Lüken-Klaßen“ untergebracht. Zum Löschbezirk der Feuerwehr Kluse-Ahlen gehören die Gemeinden Kluse (mit Ahlen und Steinbild), Wippingen sowie Neubörger.

Infos:

Gründungsjahr: 1936

Mitglieder: 45 exkl. Feuerwehr-Blaskapelle

Ausstattung: MTF, TLF16/24, LF8, Mehrzweckanhänger CBRN

Frank DüthmannAndreas Stricker
Duethmann_Kluse Stricker_Kluse

Kontaktdaten:

Frank DüthmannTannenstraße 14,  26892 Kluse0151/42103693frank.duethmann@ewetel.net
Andreas StrickerAm Eichenwäldchen 15, 26892 Kluse0173/2774668andreas.stricker@bartels-nutzfahrzeuge.de

 

Subnavigation
Seitenfuss

Samtgemeinde Dörpen

Hauptstraße 25
26892 Dörpen
Telefon:
04963 402 0
Fax:
04963 402 162

Kontaktformular

Sprechzeiten der Verwaltung

Montag08:00 - 12:30 Uhr
Dienstag08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch08.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag14.00 - 17.45 Uhr
Freitag08.00 - 12.00 Uhr
zusätzlich nach vorheriger Terminvereinbarung:
Montag14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag08:00 - 12:30 Uhr

Abweichende Sprechzeiten der Fachbereiche können Sie hier entnehmen.

© SG Dörpen 2024

  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation
  • Aktuelles
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Öffentliche Ausschreibungen
    • Ex-Post Transparenz
    • Pressemitteilungen
    • Samtgemeindeanzeiger
  • Bürgerservice
    • Bildung
    • Bürgerinfosystem
    • Dienstleistungen von A bis Z
    • Open R@thaus
    • Formulare
    • Fundsachen
    • Hausärztliche Urlaubsvertretung
    • Satzungen/Verordnungen/Richtlinien
    • Telefonkontakt / Terminvereinbarung
  • Rathaus
    • Ansprechpartner
    • Datenschutzbeauftragter
    • Formularlotse
    • Gleichstellungsbeauftragte
      • Aktuelles
      • Weitere Themen und Informationen
    • Schiedsperson
    • Servicestelle Ehrenamt
  • Feuerwehr
    • Feuerwehr Dersum
    • Feuerwehr Dörpen
    • Feuerwehr Heede
    • Feuerwehr Kluse
  • Unsere Samtgemeinde
    • Wahlen
      • Kommunalwahlen
      • Landtagwahlen
      • Bundestagswahlen
      • Europawahlen
    • Rat
    • Wappen
    • Bürgermeister
    • Einwohnerzahlen
    • Informationsbroschüre
  • Tourismus
    • Gastgeber
    • Gastgeberverzeichnis
    • Gastronomie
    • Radwandern
    • Sehenswürdigkeiten
  • Freizeit & Kultur
    • Büchereien
    • Culty'In Cafe
    • Dünenbad
    • Familienzentrum
    • Ferienpass
    • Geschichte Digital - Kulturgüter
      • Dersum
      • Heede
      • Dörpen
      • Walchum
      • Kluse
      • Lehe
      • Neulehe
      • Neubörger
      • Wippingen
    • Papierwelt
    • Sportstätten
    • Vereine
    • VHS Angebote
    • Zeltplatz
  • Wirtschaft
    • Standortprofil
    • Gewerbeflächen
    • Gewerbeimmobilien
    • Wirtschaftsregion Papenburg Dörpen (WiPaD)
    • 360° Virtuelle Tour
  • Planen, Bauen, Wohnen
    • Baugrundstücke
      • Familienförderung
    • Bebauungspläne (lfd. Verfahren)
    • Bebauungspläne (rechtsverbindliche)
    • Flächennutzungspläne (lfd. Verfahren)
    • Flächennutzungspläne (rechtsverbindliche)
  • Dienstleistungen
  • Klimaschutz und
    Modernisierung
    • Klimaschutzmanager
    • Dünenbad Dörpen
    • E-Carsharing
    • Stadtradeln
    • Innenbeleuchtung Oberschule
    • Straßenbeleuchtung Dörpen
    • Straßenbeleuchtung Heede
    • Straßenbeleuchtung Kluse
    • clever Heizen!
  • Dorfregion
    • Bisherige Schritte
    • Erfolge
    • Fragebogenaktion
    • Termine
    • Themenbox
  • Karriere
  • Veranstaltungen und
    Termine