Klimaschutz / Modernisierung
Die Klimaschutzregion Papenburg - Dörpen - Rhede (Ems) übernimmt Verantwortung zum Schutz des Klimas. Die Umsetzung des nun vorliegenden integrierten Klimaschutzkonzeptes soll hierzu einen wesentlichen Beitrag leisten. Das Klimaschutzkonzept wurde gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern sowie lokalen Akteuren in den letzten Monaten erarbeitet. Als Ergebnis ist ein bedarfs- und handlungsorientiertes Konzept entstanden, das als Basis für zukünftige Klimaschutzaktivitäten in den nächsten Jahren dienen soll. Wesentlicher Bestandteil des Konzeptes ist die Identifikation konkreter Maßnahmen und Projekte innerhalb unterschiedlichster Handlungsfelder, die die Klimabilanz unserer Region positiv beeinflussen können.
Mit der Abschlussveranstaltung am 19.02.15 in Rhede setzten wir den Schlusspunkt der Konzepterstellung und leiteten gleichzeitig die Umsetzung der Klimaschutzmaßnahmen ein. Allen, die zur Erstellung beigetragen haben, sei auch an dieser Stelle gedankt.
Der Rat der Samtgemeinde Dörpen hat in seiner Sitzung am 08.12.2014 einstimmig beschlossen:
- Es wird festgestellt, dass durch den bisherigen Ausbau regenerativer Energieformen wesentliche Schritte und Bausteine für die Erreichung der Klimaschutzziele gelegt wurden und die Samtgemeinde mit ihren Mitgliedsgemeinden bereits auf einem guten Weg ist.
- Das Konzept soll umgesetzt werden.
- Ein Klimaschutzcontrolling soll aufgebaut werden.
- Auf der Grundlage des Konzeptes sollen Fördermittel für ein Klimaschutzmanagement in der Region Papenburg/Samtgemeinde Dörpen/Rhede beantragt werden.
Wir- die beteiligten Gemeinden- hoffen, Sie auch weiterhin für die Umsetzung gewinnen zu können. Denn für eine erfolgreiche Umsetzung ist das Engagement von uns allen gefragt.
Ansprechpartner bei der Samtgemeinde Dörpen:
Andreas Hövelmann
Tel. 04963 / 402 - 215
hoevelmann@doerpen.de