Wirtschaft & Klimaschutz - Kooperation mit Projektentwickler Verdion
Gemeinde Dörpen kooperiert mit Projektentwickler Verdion
Die Gemeinde Dörpen und der Projektentwickler Verdion haben heute die Verträge für eine bedeutende strategische Partnerschaft mit dem Ziel der Neuansiedlung von Unternehmen im Güterverkehrszentrum unterzeichnet.
Der international agierende Immobilieninvestor Verdion hat seinen Hauptsitz in London und ist in Deutschland mit Niederlassungen in Frankfurt sowie in Düsseldorf vertreten. Verdion ist spezialisiert auf die Entwicklung, den Bau sowie die Bewirtschaftung von Logistik- und Industrieimmobilien für die unterschiedlichsten Branchen. Zu den Kunden von Verdion zählen Unternehmen aus der E-Commerce-Sparte wie Amazon, aber auch Industrieproduktionsunternehmen wie Siemens oder BMW. Ganz in der Nähe hat Verdion in Emstek an der A1 eine Immobilie für den Fahrradhersteller Derby Cycle entwickelt.
Mit der geschlossenen Vereinbarung räumt die Gemeinde Dörpen Verdion für ein Jahr die Möglichkeit zum Erwerb von bis zu 80 ha Fläche im GVZ zu festgelegten Konditionen ein, wenn es Verdion in dieser Zeit gelingt, für diesen Standort attraktive Ansiedlungen zu akquirieren. „Bei den hervorragenden Referenzen sind wir überzeugt, dass wir mit Verdion den richtigen Partner gefunden haben, der zu uns passende Unternehmen nach Dörpen bringen wird“, betont Gemeindedirektor Hermann Wocken. „Wichtig ist uns aber trotzdem, dass laut Vertrag unser Rat am Ende gemeinsam mit Verdion entscheidet, ob es zu einem Grundstücksverkauf kommt“, ergänzt Bürgermeister Manfred Gerdes.
Verdion hat sich in erster Linie aus zwei Gründen für den Standort Dörpen entschieden. „Überzeugt haben uns die in der heutigen Zeit in Deutschland kaum noch zu findende Verfügbarkeit an großen zusammenhängenden Flächen sowie die außergewöhnliche Infrastruktur mit Gleis-, Hafen,- und Autobahnanschluss“, erläutert Verdion Deutschlandchef Andre´ Banschus. „In der Vermarktung der Flächen setzen wir ganz besonders auf die etablierten Bahnverbindungen von Dörpen aus. Wir werden ganz gezielt in unserer Vermarktungsstrategie auf Unternehmen zugehen, die in ihrer Logistikkette einen Schwerpunkt bei der Bahn sehen“, ergänzt er. Für das Marketing rund um die Flächen in Dörpen hat sich Verdion mit der Firma LogReal.Die LogistikImmobilie aus Dortmund zusammengeschlossen. „Wir werden für die Vermarktung des GVZ erhebliche finanzielle und personelle Ressourcen einbringen“, erklärt Geschäftsführer Rudolf Hämel und verweist auf einen umfassenden Bericht auf 9 Seiten über das GVZ Emsland mit dem Slogan „1 Mio. m² für Immobilienentwicklung“ in der neuesten Ausgabe des von ihm herausgegebenen Fachmagazins „Log.Real.Direkt“.
„Verdion und LogReal.Die LogitikImmobilie gehen hier mit großer Professionalität und enormer Schlagkraft für unseren Wirtschaftsstandort zu Werke“ zeigt sich Wirtschaftsförderer Heinz-Hermann Lager beeindruckt. Wenn es mit Verdion gelingt, weitere Logistiker oder logistikintensive Industriebetriebe nach Dörpen zu holen, ist das auch ein Riesengewinn für die DUK und das gesamte GVZ Emsland“, ist DUK und GVZ-E Geschäftsführer Peter Fischer überzeugt.
Weitere Informationen finde Sie auch im der Ausgabe des Magazins "LogReal.Direkt" vom März 2020.