Wirtschaftsstandort Samtgemeinde Dörpen
Die Samtgemeinde Dörpen hat sich als Wirtschaftsstandort mit Schwerpunkt auf Industriearbeitsplätzen in den vergangenen 15 Jahren stark entwickelt und hat sich dabei deutlich abgekoppelt von der Entwicklung im Land sowie im Landkreis Emsland. Die Anzahl der sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätze hat sich mehr als verdoppelt und ist dabei fünfach schneller gewachsen als im Landesdurchschnitt. Der Anteil der Arbeitsplätze im produzierenden Gewerbe (Industrie) ist mit 57 % fast doppelt so hoch wie im Durchschnitt des Landes Niedersachsen.
Gewerbegebiete mit starken Unternehmen in allen Mitgliedsgemeinden prägen das Bild der Samtgemeinde Dörpen als Wirtschaftsstandort. Beispiele dafür, dass sich auch in kleinen Gemeinden aus Familienbetrieben überregional bedeutsame Unternehmen entwickeln können, gibt es in der Samtgemeinde Dörpen zahlreich. Darum setzt die Samtgemeinde bewusst darauf, in allen Mitgliedsgemeinden gewerbliche Entwicklungen zu ermöglichen. Mit dem Güterverkehrszentrum Emsland (GVZ) in Dörpen sowie dem interkommunalen Green-Energy-Park A31 der Gemeinden Heede und Dersum werden zwei Gebiete schwerpunktmäßig überregional vermarktet.