Schnellnavigation Seitenkopf Subnavigation Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
ausgezeichneter Wohnort
Menü
Rathaus
Walchum

Soziale Dorfentwicklung in der Dorfregion Dersum/Kluse/Walchum

Inhaltsbereich

  • Bisherige Schritte
  • Erfolge
  • Fragebogenaktion
  • Termine
  • Themenbox

Logo Dorfregion

Ihnen liegt unsere Dorfregion am Herzen und Sie haben Ideen, wie wir unseren Ort lebenswerter gestalten? Dann helfen Sie uns dabei, nach unserem großen Erfolg der Aufnahme in das Förderprogramm „soziale Dorfentwicklung“, diese einzigartige Chance für unsere Region zu nutzen und damit unsere Zukunft zu gestalten!


Gestaltungsbroschüre der Dorfentwicklung (PDF)

Dorfentwicklungsplan (PDF)



Dorfregion sucht weitere Dorfmoderatoren

Im September schloss die Dorfregion Dersum-Kluse-Walchum als erste in ganz Niedersachsen die erste Phase, des Modellvorhabens der Sozialen Dorfentwicklung, ab. In Phase eins wurden erste Projektgruppen erstellt und Gespräche mit Anwohnern geführt. Jetzt in Phase zwei werden konkrete Pläne zur Entwicklung der Dörfer entworfen. Die Initiative wird von Dorfmoderatoren begleitet. Hierfür werden weitere Dorfmoderatoren gesucht.

https://www.emstv.de/videobeitrag/dorfregion-sucht-weitere-dorfmoderatoren/


Kurzerklärung „soziale Dorfentwicklung“

Ziel des Förderprogramms der sozialen Dorfentwicklung ist zunächst die Festigung unserer Region als sozialer Ort. Das Augenmerk liegt hier verstärkt auf dem „Sozialraum Dorf“ und der Entwicklung sogenannter „nicht-investiver Projekte“ zur Gewinnung alternativer Finanzierungsmöglichkeiten, um unsere Dorfregion als sozialen Ort zu stabilisieren und zukunftsfähig weiterzuentwickeln. Im Anschluss an diese erste Phase der Dorfentwicklung steht die Förderung verschiedener, durch die Dorfmitte ausgearbeiteter, investiver Maßnahmen. Dies können verschiedene, individuell auf unsere Dorfregion angepasste, bauliche Maßnahmen sein.


Soziale Dorfentwicklung in der Dorfregion Dersum / Kluse / Walchum (PDF)

Konzept des Nds. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (PDF)



Ihre Ansprechnpartner*innen in den Dörfern sind:

Jürgen Hackmann
Corinna Kramer
Wilhelm Titze
Jürgen Terhorst
Günther Wegmann
Heiner Schweers
Helmut Kleene
Hermann Josef Specker
Karl-Hans Harren
Evert von den Handel
Johanna Theresa Bögemann
Franz Loth

Subnavigation
Seitenfuss

Samtgemeinde Dörpen

Hauptstraße 25
26892 Dörpen
Telefon:
04963 402 0
Fax:
04963 402 162

Sprechzeiten der Verwaltung

Montag08:00 - 12:30 Uhr
Dienstag08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch08.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag14.00 - 17.45 Uhr
Freitag08.00 - 12.00 Uhr
zusätzlich nach vorheriger Terminvereinbarung:
Montag14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag08:00 - 12:30 Uhr

Abweichende Sprechzeiten der Fachbereiche können Sie hier entnehmen.

© SG Dörpen 2022

  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation
  • Aktuelles
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Öffentliche Ausschreibungen
    • Ex-Post Transparenz
  • Bürgerservice
    • Bildung
    • Bürgerinfosystem
    • Dienstleistungen
    • Formulare
    • Formularlotse
    • Fundsachen
    • Gleichstellungsbeauftragte
      • Aktuelles
      • Weitere Themen und Informationen
    • Hausärztliche Urlaubsvertretung
    • Samtgemeinde-App
    • Satzungen/Verordnungen/Richtlinien
    • Servicestelle Ehrenamt
    • Telefonkontakt / Terminvereinbarung
  • Rathaus
    • Ansprechpartner
    • Datenschutzbeauftragter
    • Schiedsperson
  • Unsere Samtgemeinde
    • Wahlen
      • Kommunalwahlen
      • Landtagwahlen
      • Bundestagswahlen
      • Europawahlen
    • Rat
    • Wappen
    • Bürgermeister
    • Einwohnerzahlen
    • Informationsbroschüre
  • Tourismus
    • Gastgeber
    • Gastgeberverzeichnis
    • Gastronomie
    • Radwandern
    • Sehenswürdigkeiten
  • Freizeit & Kultur
    • Vereine
    • Büchereien
    • Culty'In Cafe
    • Dünenbad
    • Ferienpass
    • Kulturgüter
    • Papierwelt
    • Sportstätten
    • VHS Angebote
    • Zeltplatz
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsregion Papenburg Dörpen (WiPaD)
    • 360° Virtuelle Tour
    • Wirtschaftsstandort Samtgemeinde Dörpen
    • Standortvorteile im Überblick
    • Verkehrsanbindung
    • Güterverkehrszentrum Emsland
    • Green Energy Park A31
    • Gewerbe- & Industrieflächen
      • 360° Virtuelle Tour
      • Flächenangebot Dersum
      • Flächenangebot Dörpen
      • Flächenangebot Heede
    • Wirtschaftsförderung
    • Standortpräsentation Wirtschaft
    • Kooperation mit Verdion
  • Planen, Bauen, Wohnen
    • Baugrundstücke
      • Familienförderung
    • Bebauungspläne (lfd. Verfahren)
    • Bebauungspläne (rechtsverbindliche)
    • Flächennutzungspläne (lfd. Verfahren)
    • Flächennutzungspläne (rechtsverbindliche)
  • Open R@thaus
  • Klimaschutz und
    Modernisierung
    • Einst. Klimaschutzmanagerin
    • Innenbeleuchtung Oberschule
    • Straßenbeleuchtung Dörpen
    • Straßenbeleuchtung Heede
    • Straßenbeleuchtung Kluse
    • Stadtradeln
    • clever Heizen!
    • Dünenbad Dörpen
  • Dorfregion
    • Bisherige Schritte
    • Erfolge
    • Fragebogenaktion
    • Termine
    • Themenbox
  • Stellenangebote
  • Veranstaltungen und
    Termine